Honig



Ich verkaufe meinen Honig:
► in neutralen 500g-Gläsern mit selbst entwickeltem Etikett,
► in beschränktem Umfang im neutralen 250g-Glas.
Meinen Honig können Sie am Bienenstand über den Zaun kaufen.

Bienen auf ungedeckelter Honigwabe

Bienen auf ungedeckelter Honigwabe

Bienen auf verdeckelter Honigwabe

Bienen auf verdeckelter Honigwabe

Mein milder Frühjahrshonig enthält den Nektar von Blüten jener Pflanzen des Englischen Gartens, die in der Zeit von Anfang April bis Mitte Juni von den Bienen angeflogen werden: Schlehen, sonstige Sträucher, Wiesenblumen, Bärlauch und Obstbäume. Dieser Honig wird von mir geschleudert, sobald ich feststelle, daß der Blütenbeginn der Lindenbäume kurz bevorsteht.

Manchmal wandere ich auch gezielt spezielle Blühpflanzen an, z.B: den Raps, um so den schmalzig-cremigen Rapshonig gewinnen zu können. Hierzu arbeite ich mit einem befreundeten Landwirt, der vorbildlich auf die Ansprüche meiner Bienen eingeht: keinerlei Pflanzenschutz auf Blühflächen!

Begünstigt durch die Isar wachsen im Englischen Garten sehr viele Lindenbäume. Über mehr als 3 Wochen hinweg können unsere Bienen von deren Blüten den würzigen Lindenhonig eintragen, der dann Mitte Juli bis Anfang August geschleudert wird.

Honigwaben beim Entdeckeln

entdeckelte Honigwaben

Honig wird beim Schleudern gesiebt

Honig sieben

Honig abgefüllt in 250-gr-Gläser

Honiggläser

Sie möchten meinen Honig kaufen? Am Bienenstand bin ich bei schönem Wetter fast immer samstags und sonntags am Nachmittag. Wenn ich anwesend bin, habe ich vom Weg aus gut sichtbar ein Hinweisschild Mikehoneyman aufgestellt. Alternativ schreiben Sie mir gerne eine Email, wir finden einen Weg, wie der Honig zu Ihnen kommt!





© 2003 - 2023 M. Stauß - honey@mikehoneyman.de